BKrFQG-Weiterbildungen

BKrFQG-Weiterbildungen - nicht nur Kür, sondern Pflicht.

Diese 5 Pflichtmodule zu jeweils 7 Stunden Unterricht tragen maßgeblich für eine höhere Sicherheit in unserem Straßenverkehr bei.

Mir ist es dabei wichtig, Ihre Mitarbeitenden während der Schulung praxisnah einzubinden und keinen steifen Frontalunterricht zu vermitteln.

Inhalte

Modul 1
✓ Kinematische Energie und Umwelt (K 1)


Modul 2
✓ Ladungssicherung (K 1)


Modul 3
✓ Sozialvorschriften (K 2)


Modul 4
✓ Pannen, Unfälle, Notfälle und Kriminalität sowie Sicherheitstechnik und Fahrsicherheit ( K 1 und K 3)


Modul 5
✓ Unternehmensbild und Marktordnung im Güterkraftverkehr sowie Gesundheit und Fitness (K 3)

 

Ihre Mitarbeitenden erhalten ein Handbuch sowie Material für Mitschriften.

 

Schulungsdauer:

je Modul 1 Arbeitstag

Voraussetzungen

deutsche Sprache in Wort und Schrift


Sie sind eine anerkannte Weiterbildungsstätte gemäß BKrfQG und verfügen über einen zertifizierten Schulungsraum.

Modalitäten

Die Schulung ist sowohl Inhouse als auch in den Schulungsräumen der AUW durchführbar.


Für 10,00 € pro Person erfolgt in den Schulungsräumen der AUW die leibliche Versorgung mit Frühstück und Mittagessen.


Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt auf 15 Teilnehmende.

Konditionen

90,00 € je Teilnehmenden je Modul (ohne Verpflegung)

10,00 € je Teilnehmenden für Schulungsmaterial


0,45 € je An- und Abfahrtskilometer
Die benannten Preise verstehen sich als Nettopreise.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.